Eishockey-WM 2022: Nach Krimi gegen die Schweiz im Viertelfinale gegen Tschechien

Bernd Schwickerath und Christoph Fetzer sprechen über die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft, die bei der Weltmeisterschaft in Finnland knapp mit 3:4 nach Penaltyschießen gegen die Schweiz verloren hat und nun im Viertelfinale auf Tschechien trifft. Mit Aussagen von Bundestrainer Toni Söderholm.

Hier geht’s zum Crowdfunding für die WM 2022: www.startnext.de/bissl-hockey-wm22

Hier könnt Ihr bissl Hockey dauerhaft unterstützen
Steady: www.steady.de/bisslHockey
Paypal: www.paypal.me/supportbisslHockey
Dauerauftrag/Direktüberweisung: DE96 7603 0080 0800 6578 11 (wenn möglich mit Kontakt-Email im Zweck der Überweisung)

Eishockey-WM 2022: Player to watch der Schweiz- Timo Meier

Christoph Fetzer über den Schweizer Timo Meier – 35-Tore-Mann in der NHL, wuchtig und selbstbewusst.

Hier geht’s zum Crowdfunding für die WM 2022: www.startnext.de/bissl-hockey-wm22

Hier könnt Ihr bissl Hockey dauerhaft unterstützen
Steady: www.steady.de/bisslHockey
Paypal: www.paypal.me/supportbisslHockey
Dauerauftrag/Direktüberweisung: DE96 7603 0080 0800 6578 11 (wenn möglich mit Kontakt-Email im Zweck der Überweisung)

Eishockey-WM 2022: Fünf Siege in Serie – Showdown gegen die Schweiz

Bernd Schwickerath und Christoph Fetzer sprechen über die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft, die bei der Weltmeisterschaft in Finnland fünf Siege in Serie eingefahren hat und zum Abschluss der Gruppenphase auf die Schweiz trifft. Mit Aussagen von Bundestrainer Toni Söderholm, Moritz Seider und dem Schweizer Timo Meier.

Hier geht’s zum Crowdfunding für die WM 2022: www.startnext.de/bissl-hockey-wm22

Hier könnt Ihr bissl Hockey dauerhaft unterstützen
Steady: www.steady.de/bisslHockey
Paypal: www.paypal.me/supportbisslHockey
Dauerauftrag/Direktüberweisung: DE96 7603 0080 0800 6578 11 (wenn möglich mit Kontakt-Email im Zweck der Überweisung)

Der Eishockey Round Table #15

Sebastian, Christoph und Bernd diskutieren dieses Mal über folgende Themen:
– Salary Cap in der Schweiz
– Der imaginäre Pietta-Trade